Rutesheim


Was können und wollen uns viele, schöne Erzählungen und Sagen über Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu, sagen? Darüber referierte Dr. Reinhard Abeln. Humorvoll, aber auch mit sehr nachdenklichen Geschichten und wahren Begebenheiten brachte uns der Gastreferent die Bedeutung der Weihnachtszeit nahe. Nicht die Geschenke sind das Wichtigste, nein, wir sollten Zeit füreinander haben, den Anderen Aufmerksamkeit schenken. Das ist wichtig. Und genau das wurde an diesem besinnlichen Nachmittag gelebt. Bei gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, und…

Weiterlesen


9. Dezember 2013 - Beiträge - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Rutesheimer Adventsmarkt

„ALLE JAHRE WIEDER“, so auch wieder in diesem Jahr konnten wir viele Gäste im  weihnachtlich dekorierten Bürgersaal der Neuen Bücherei begrüßen. Schon im Treppenhaus wurde man durch eine liebevolle Weihnachtdeko zum LandFrauencafe geleitet.  Der herrliche Duft der Gulaschsuppe zog viele Besucher an, und innerhalb kürzester Zeit war diese komplett verkauft. Viele Stammgäste kommen schon lange vor der offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes um in den Genuss dieser Köstlichkeit zu kommen. Die Gäste kamen in Scharen zu uns um…

Weiterlesen


28. November 2013 - Beiträge - Rutesheim - Vorträge - Autor*in

Kakao und Schokolade

Bei diesem Vortrag konnten wir Vieles von der Schote bis zum köstlichen Genuss, mit Verkostung von Schokolade erfahren. Nach der Begrüßung der Referentin Frau Waltraud Fleischle-Jaudas durch die Vorsitzende Waltraut Fischer tauchten wir in die Kulturgeschichte von Kakao ein. Kakao galt früher als Geschenk der Götter. Schokolade wächst nicht an den Bäumen, aber die wichtigste Zutat von Schokolade, der Kakao. Und dies in tropischen Regenwäldern, in Afrika oder Südamerika. Es ist ein langer Weg bis der Kakao bei uns in einer Schokoladentafel…

Weiterlesen


Die Rutesheimer Landfrauen laden herzlich zum Adventsmarkt am Samstag, 30.11.2013,  im Bürgersaal der neuen Bücherei am Marktplatz in der Stadtmitte ein. Wir bieten wieder unsere bekannte Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen an. Und zum  ersten Mal gibt es dieses Jahr  bei uns „Hausmacher Eiernudeln“. Wir freuen uns über Euren Besuch .

Weiterlesen


Bei diesem beeindruckenden Vortrag von dem Referenten Daniel Stecher konnten wir viel Wissenswertes über die Schätze aus dem Bienenvolk erfahren. Das harzige Propolis ist ein sehr wertvolles Naturheilmittel mit antibiotischen Fähigkeiten. Die Bienen nutzen das Propolis, um ihren Bienenstock abzudichten und so vor Krankheiterregern zu schützen. Weil die Bienen das Propolis wie Kitt benutzen, nennt man es auch Kittharz. Für die Bekämpfung von Krankheitserregern enthält Propolis natürliches Antibiotika, das nicht nur Bakterien, sondern auch Viren und Pilze auf natürliche Weise…

Weiterlesen


Zu diesem unverzichtbaren Obst hatten wir den Fachberater Manfred Nuber als Referent eingeladen. Apfelsorten gibt es so viele, dass man als Laie schon fast die Übersicht verlieren kann. Die Sorten, die man im Laden erhält sind nur ein Bruchteil dessen, was der Apfelanbau  zu bieten hat. So konnten wir an diesem Abend viel Wissenswertes zu der Geschichte, Veredelung, den Sorten und der Lagerung  erfahren. Während des Vortrages konnten wir  22 Apfelsorten  verkosten. Der Apfel ist das Lieblingsobst der…

Weiterlesen


20. Oktober 2013 - Beiträge - Allgemein - Rutesheim - Autor*in

Mensch und Zukunft

Bei der Regionalmesse „Mensch und Zukunft“ am Samstag in Rutesheim nahmen  die LandFrauen  teil. In der Bühlhalle II konnten sich viele Besucher über Produkte und Dienstleistungen von über 30 Ausstellern informieren. Mit einem Infostand über unser Vereinsleben konnten wir viele Besucher ansprechen. Die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Torten wurde von uns übernommen. Viele Gäste waren wieder begeistert von der Auswahl unserer süßen Köstlichkeiten. Unsere helfenden Mitglieder konnte man gut an ihren grünen Vereins-T-Shirts erkennen, und…

Weiterlesen


Gut gelaunt starteten wir mit der Firma Kost zu unserer Bildungsreise in den schönen Odenwald. Trotz hohem Verkehrsaufkommen und Herbstwetter kamen wir pünktlich in Erbach-Haisterbach beim „Bauer Weis“ an. Nach einer kurzen Begrüßung ging´s auch schon auf bequemen Spezialwagen zu unserer lustig lehrreichen Erlebnis-Traktorfahrt los. In drei Planwagen fuhren wir durch die Odenwälder Wiesen und Wälder. Bauer Weis erzählte uns viel Wissenswertes, immer mit einem Schuss Humor umrahmt, über die Wälder, den gefürchteten Borkenkäfer, und vieles…

Weiterlesen


11. Oktober 2013 - Beiträge - Allgemein - Rutesheim - Autor*in

Erntedankcafe

Wie jedes Jahr durften wir auch beim diesjährigen traditionellen Erntedankcafe viele, viele Gäste begrüßen. Trotz des schlechten Wetters hatten sie den Weg zu uns gefunden. Zeitweise platzten unsere herbstlich dekorierten Räumlichkeiten buchstäblich aus allen Nähten. Die Gäste waren wieder sehr angetan von den tollen Kuchen, und Torten. Dank unserer fleißigen Kuchenbäckerinnen war  für jeden Gaumen etwas dabei. D A N K E      an Alle die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, sei es beim Dekorieren,  für die zahlreichen Kuchenspenden, beim…

Weiterlesen


Die Rutesheimer LandFrauen laden wieder am Sonntag, 06.10.2013, 14 Uhr bis 18 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Feuerwehrsaal ein. Wir freuen uns auf  Euch.

Weiterlesen


Trotz des schönen, sonnigen Herbsttages ließen es sich viele Mitglieder nicht nehmen zur Programmvorstellung des neuen Bildungsprogrammes 2013/2014 zu kommen. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied begrüßten die beiden 1. Vorsitzenden, Christa Scheeff und Waltraut Fischer  die Mitglieder im herbstlich dekorierten Feuerwehrsaal.  In Anlehnung an den diesjährigen Leitfaden – Verantwortung übernehmen – Solidarität zeigen wurden viele, interessante Themen von der gesamten Vorstandschaft ausgesucht, und an diesem Nachmittag vorgestellt. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde konnten sich die Mitglieder über die ausgewählten…

Weiterlesen


Früh morgens, und bei bereits strahlendem Wetter starteten wir im vollbesetzten Bus Richtung Schorndorf. In der Maier´s Senf- und Feinkostmanufaktur waren wir zur ersten Führung angemeldet. Ausgerüstet wegen den Hygienevorschriften, mussten wir eine „hübsche Mütze“ aufsetzen, unter denen die Haare versteckt wurden.In der Senf-und Feinkostmanufaktur entstehen nach alten Originalrezepten köstliche Senfspezialitäten. Dazu werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Geschmacksverstärker, Glutamate, oder Sonstiges wird für die Herstellung nicht verwendet. Die Produkte sind gentechnikfrei. Die ausgereiften Senfkörner werden unmittelbar…

Weiterlesen


Zu diesem eindrucksvollen Vortrag konnten wir unser Mitglied Carmen Schort und ihren Ehemann Henry Schort  als Referenten gewinnen. WALDENSER – wer sind sie, woher kommen sie? Ein mit Dia´s untermalter Vortrag erzählte uns die Ausbreitung, bzw. Ansiedlung der Waldenser. Die Wurzeln reichen bis ins Hochmittelalter; die Geschichte der Waldenser begann in der Zeit von 1174 in Lyon. Dort starb ein Freund des Kaufmannes Petrus Waldus. Dieser hatte daraufhin begonnen den Sinn des Lebens zu suchen. So…

Weiterlesen


Die Rutesheimer LandFrauen bedanken sich bei den Deckenpfronner LandFrauen für einen wunderschönen, unvergesslichen Nachmittag beim KreislandFrauentag.   

Weiterlesen


Zu einer Film-Reportage von Valentin Thurn hatten wir die Bildungsreferentin Fr. Dr. Beate Arman vom Bildungs-und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. eingeladen. Erschreckend war zu sehen was tagtäglich an Lebensmittel im Müll landet. Viele Konsumenten erwarten fünf Minuten vor Ladenschluss noch frisches Brot oder Gebäck.  Jährlich landen für ca. 20 Millionen Euro Lebensmittel im Abfall. Containerweise wird Brot entsorgt, 500.000 Tonnen Brotabfall im Jahr.  Unvorstellbar. Und dann müssen Menschen an Hunger sterben.  Wie kommt es zu…

Weiterlesen


Am Donnerstag, 07.03.2013 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung, und im Anschluss  Neuwahl der Vorstandschaft statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Annelie Licht, und der Kreisvorsitzenden Waltraud Widmann ging es auch gleich zur Tagesordnung über, denn wir hatten einen spannenden Nachmittag zu erwarten. Der Tätigkeitsbericht verbunden mit einem Rückblick der Vereinsaktivitäten aus dem vergangenen Jahr wurde von der Schriftführerin vorgetragen.  Danach folgte der detaillierte Kassenbericht der Kassiererin. Die Kassenprüfung wurde im Vorfeld von zwei Mitgliedern durchgeführt. Nach deren Bericht…

Weiterlesen


24. Februar 2013 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

6. Rutesheimer Bürgerfest

Wieder waren wir mit einem Infostand, und der Bewirtung mit Kaffee und leckerem Kuchen am 6. Rutesheimer Bürgerfest dabei. Dank unserer vielen, fleißigen Helferinnen und Helfer konnten wir dieses große Event stemmen. Schon lange vor Beginn standen die Besucher an der Kuchentheke an, um sich Kuchen, oder ein leckeres Tortenstück auszusuchen. Das Bürgerfest ist eine große Familienfeier für Jung und Alt. Viele Neubürger waren erstaunt über die breitgefächerten Angebote der Ortsvereine. Unser Infostand war sehr gefragt und wir konnten viele,…

Weiterlesen


Die Rutesheimer LandFrauen sind beim Bürgerfest mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet und Kaffee, sowie einem Infostand dabei. Wir freuen uns über Euren Besuch. Die Rutesheimer Bühlhalle befindet sich auf dem Gelände des Sportvereines, am Ortsende links, Richtung Renningen.

Weiterlesen


21. Februar 2013 - Beiträge - Rutesheim - Vorträge - Autor*in

No ned hudla!

Luschdigs ond Nochdenklichs ausem Schwobeleba in Mundart auf Schwäbisch erzählte uns der Referent Hans-Otto Oechsle. An diesem Nachmittag konnten wir bei vielen  Erzählungen und Gedichte herzhaft lachen. Manchesmal erkannte man sich, oder Weggefährten in seinen Berichten. Viele Mitglieder und Gäste konnte unsere 1. Vorsitzende Annelie Licht an diesem schmotzige Donnerstag begrüßen. Da Viele den Referenten bereits von einem vorherigen Besuch in unserem Verein schon kannten, waren wir gespannt was er dieses Mal wieder im Gepäck hatte. Kaum…

Weiterlesen


10. Februar 2013 - Beiträge - Rutesheim - Vorträge - Autor*in

Auf gesunden Beinen

Vorbeugen, Erkennen und Behandeln von Durchblutungsstörungen, und Venenerkrankungen Auch die Rutesheimer LandFrauen hatten zu diesem interessanten Thema den Referenten Dr. Joachim Quendt, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Gefäßchirurgie im Krankenhaus Leonberg, eingeladen. Sehr viele LandFrauen, Landmänner, und Gäste hatten sich zu diesem Vortrag eingefunden. Nach der Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende Annelie Licht begann der Referent mit einem  beeindruckenden Vortrag zu diesem Thema. Die PAVK – das ist die Abkürzung von  periphere arterielle Verschlusskrankheit, ist…

Weiterlesen


27. Januar 2013 - Beiträge - Allgemein - Rutesheim - Autor*in

Jahresrückblick

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse war es erfreulich dass unsere 1. Vorsitzende Annelie Licht zu unserem Jahresrückblick so viele Mitglieder begrüßen durfte. Mit Gedanken zum Neuen Jahr, von Peter Rosegger, und dem gemeinsam gesungenen Lied „ich bin das ganze Jahr vergnügt“ starteten wir mit unserem ersten Programmpunkt im neuen Jahr. Bei einer Dia-Show zu den Veranstaltungen im vergangenen Jahr, die von unserem LandMann Heinz Licht präsentierte wurde, konnten wir nochmals die Aktivitäten Revue passieren lassen. Es…

Weiterlesen


Gebannt hörten  wir der Referentin Dr. Karin de la Roi-Frey , die uns von den weihnachtlichen Bräuchen ihrer Heimat, den nordfriesischen Inseln, erzählte, zu.  So konnte unsere 1. Vorsitzende, Annelie Licht auch zwei Gäste begrüßen die von der Insel Föhr stammen, und inzwischen seit vielen Jahren in Rutesheim leben. Zu Beginn hörten wir das Lied von Freddy Quinn gesungen „ Sankt Niklas war ein Seemann„. Das war eine gute, weihnachtliche Einstimmung zu unserem letzten Beisammensein…

Weiterlesen


22. Dezember 2012 - Beiträge - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Adventsmarkt

DANKE – an die Besucher beim diesjährigen Adventsmarkt in der Neuen Bücherei in Rutesheim. DANKE –  unseren Mitgliedern  für ihre Hilfe und dem unermüdlichen Einsatz, sei es beim Kuchen backen,  Dekorieren, Gäste bewirten, dem Küchenteam im UG, vor und hinter den Kulissen. DANKE –  unseren Landmännern  für  ihren Einsatz beim Auf-und Abbau. DANKE –  an die Stadt Rutesheim, für die Nutzung der Räumlichkeiten in der Neuen Bücherei . Wir, die Rutesheimer LandFrauen wünschen ein besinnliches…

Weiterlesen


Leben hat seine Zeit, Sterben hat seine Zeit, Trauern hat seine Zeit… zu diesem beeindruckenden Vortrag hatten wir die Hospiz-Referentin – Fr. Gabriele Reichle eingeladen. Frau Reichle ist seit zwölf Jahren im Leonberger Hospiz tätig. Zuvor hatte sie in Renningen in der Sitzwache begonnen. Die Referentin begrüßte die Rutesheimer LandFrauen und die Gäste , und bedankte sich sich für die große Verbundenheit unseres Vereines zu dem Hospiz. Das stationäre Hospiz in Leonberg besteht nunmehr seit…

Weiterlesen


Viel Spaß hatten die Hobbybastler mit der Referentin Frau Anne Schaber, Integral-Therapeutische Kunstpädagogin, die uns an diesem Nachmittag ein altes Handwerk wieder näher brachte, nämlich das Nassfilzen. Paralell fanden sich einige Mitglieder an verschiedenen Tischen zusammen, um den Nachmittag mit schon längst vergessenen Spielen zu verbringen. Nach der Begrüßung durch unsere 2. Vorsitzende Frau Waltraut Hermann, und einem Text der Referentin, passend zur Jahreszeit ging´s auch schon los. Filzen ist eines der ältesten Handwerkskünste. Wir…

Weiterlesen