Vorträge


Mal ehrlich, jede von uns war doch schon in dieser Situation – der Kleiderschrank ist zwar gut gefüllt, aber trotzdem finde ich für diesen speziellen Anlass nicht das geeignete Outfit. Unsere Referentin, Monika Schieweck, hatte dafür volles Verständnis. Sie erklärte uns, dass es insgesamt 15 Millionen verschiedene Farben gibt, und dass der Mensch kein Farbgedächtnis hat. Wenn man mal zu einer Hose oder einem Rock ein passendes Oberteil erwerben will ist es deshalb am besten,…

Weiterlesen


Die LandFrauen hatten zum Frauenfrühstück eingeladen. Das Frühstücksbuffet war reichlich gedeckt und 46 LandFrauen haben der Einladung Folge geleistet und sind ins Eltinger Gemeindehaus gekommen. Nach der Begrüßung durch Marga Doll haben wir alle gemeinsam gefrühstückt, und uns gut unterhalten. Die Referentin, Frau Gabriele Reichle, vom Ambulanten Kinder-Hospizdienst war auch schon mit dabei und hat sich unter uns LandFrauen sehr wohl gefühlt.                          Gut gestärkt begann dann Frau Reichle mit ihrem Vortrag: Zeit haben – Zuhören…

Weiterlesen


  Frau Hanne Braun, eine Sozialarbeiterin, berichtete uns von ihrer Arbeit im Internationalen Club für junge Frauen und Männer in Stuttgart.          Sie sagte: „Fremde sind zu uns gekommen – um hier zu arbeiten“ 1956 kamen Italiener, 1960 kamen Griechen und auch andere Nationalitäten.   Am Anfang hatten die Gastarbeiter Arbeitsverträge für 2 Jahre und fuhren danach wieder in ihre Heimatländer zurück. Viele kamen wieder und haben auch nach und nach ihre Familie nach Deutschland geholt.           …

Weiterlesen


Bei unserem ersten Vortrag im neuen Jahr konnte Ilse Kerber viele LandFrauen und auch viele Gäste begrüßen. Zum neuen Jahr wünscht man seinen Freunden und Bekannten alles Gute und auch Gesundheit – und um die Gesundheit ging es auch bei diesem Vortrag. Herr Dr. Weber, Kardiologe am Krankenhaus Leonberg, referierte zu diesem aktuellen und interessanten Thema. Er erklärte uns die Risikofaktoren, die einen Herzinfarkt begünstigen und wies natürlich auch darauf hin, was wir selbst tun…

Weiterlesen