Einweihung des Maichinger Osterbrunnens: Ein Fest im Zeichen der Tradition und Gemeinschaft
Am 12.04.2025 wurde in Maichingen ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: die Einweihung des neuen Osterbrunnens im Rahmen der 950-jährigen Jubiläumsveranstaltungen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten sich, um dieses Ereignis zu würdigen und die Tradition des geschmückten Osterbrunnens zu feiern.
Begrüßt wurden Sie herzlichst, von unserem Vorstandsteam Bärbel Schneider und Christa Babel.
Der bunt geschmückte Brunnen, wurde von unserem Ortsvorsteher Herr Wolfgang Stierle feierlich eingeweiht. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Osterbrunnens als Symbol für den Frühling und die Gemeinschaft: „Dieser Brunnen steht nicht nur für die Osterzeit, sondern auch für den Zusammenhalt und die Traditionen, die unsere Gemeinde prägen.“
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Verkaufsstart des neuen Backbuches der Maichinger LandFrauen. Die LandFrauen präsentierten ihre Sammlung von traditionellen und modernen Rezepten. „Mit diesem Buch möchten wir unsere Liebe zum Backen und die Freude am gemeinsamen Essen teilen“, erklärte Bärbel Schneider.
Um das Fest abzurunden, luden die LandFrauen zu einem kleinen Umtrunk ein. Bei einem Glas Sekt und köstlichen Häppchen hatten die Gäste die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Die Einweihung des Osterbrunnens und der Verkaufsstart des Backbuches waren ein voller Erfolg und zeigten einmal mehr, wie wichtig Traditionen und Gemeinschaftsprojekte für das Miteinander in Maichingen sind. Die Besucher verließen das Fest mit einem Lächeln und der Vorfreude auf die bevorstehenden Ostertage.